- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
EquiGreen MicroMineral Plus 1 kg
EquiGreen MicroMineral Plus für Pferde
Seit mehr als 10 Jahren ist EquiGreen MicroMineral eine Innovation, wenn es um die einfache Grundversorgung mit Mineral- und Vitalstoffen in allen Bereichen geht. Seine natürlichen Inhaltsstoffe, welche reich an leicht verfügbaren Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, etc. sind, können Mangelsituationen vorbeugen.
EquiGreen MicroMineral Plus vereint diese Erfahrung nun mit Bio-Sonnenblumenkernen, Bio-Moringa und Torf zu einem noch nicht dagewesenen Gesamtkonzept an Vitalität und Nährstoffen. Bio-Moringa zeichnet sich mit 90 wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, allen essentiellen Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen in hochkonzentrierter Form aus. Darüber hinaus ist Torf reich an Huminsäuren, welche in der Lage sind, überschüssige Magensäure und Schadstoffe im Darm zu binden.
- Hervorragender Vitamin-, Mineralstoff- und Spurenelementgeber
- Bio-Moringa unterstützt Muskelaufbau
- Natürliche Eisenquelle - kann die Blutbildung anregen
- Magen-Darm Regulation durch Huminsäuren
- 100% Natur - hochwertiger Vitalstoffgeber mit hoher Bioverfügbarkeit
- Zellschutz durch Antioxidantien
Zusammensetzung EquiGreen MicroMineral Plus
Algenkalk, Bierhefe, Malzkeime, Bio-Sonnenblumenkuchen 10%*, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Bio-Moringa 5%*, Torf 3%
*aus kontrolliert biologischem Anbau DE-ÖKO-001 Nicht EU Landwirtschaft
Analytische Bestandteile und Gehalte EquiGreen MicroMineral Plus
Rohprotein 10,3%, Rohasche 47,7%, Rohfaser 8,2%, Rohfett 3,0%, Calcium 16,4%, Phosphor 0,26%, Natrium 0,31%, salzsäureunlösliche Asche 6%Fütterungsempfehlung
Täglich 30 g über das Futter geben; bei besonderem Bedarf wie z.B. im Fellwechsel, dem letzten 1/3 der Trächtigkeit, sowie während der Laktation sollte die Fütterungsmenge auf 60 - 120 g erhöht werden.
1 gestrichener Messlöffel entspricht ca. 7,4 g.
Fütterungsempfehlung (ab 8 kg Verpackungsgröße)
Täglich 30 g über das Futter geben; bei besonderem Bedarf wie z.B. im Fellwechsel, dem letzten 1/3 der Trächtigkeit, sowie während der Laktation sollte die Fütterungsmenge auf 50 - 100 g erhöht werden.
1 gestrichener Messlöffel entspricht ca. 13,8 g.
Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.