Rund um Katzen
Katzen sind das beliebteste Haustier der Menschen, obwohl Katzen sehr eigen und wählerisch sind. Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch. Eine hochwertige Ernährung fördert die Gesundheit Ihres Lieblings, denn viele ungeeigneten Inhaltsstoffe im Katzenfutter lösen Allergien aus. Artgerechtes Katzenfutter liefert Ihrer Katze alle wichtigen Nährstoffe und Mineralien, die eine gesunde Katze braucht, um aktiv und fit zu bleiben.
Katzen würden Mäuse kaufen
Was ist BARF eigentlich? Beim Barfen geht es nicht nur um die Fütterung mit rohem Fleisch, sondern um eine Zusammenstellung ausgewogener Zutaten. Die Zutaten bestehen aus rohem Fleisch, Innereien, Obst, Gemüse sowie wertvollen Ölen und Mineralien.
Vorteile des Barfens
- Gesunde Knochen und Gelenke durch langsamere Wachstumsphase bei den jungen Katzen
- Leichtes Erreichen und Halten des Idealgewichtes
- Beseitigung von Futtermittelallergien
- Glänzendes Fell
- Vermeidung von Zahnstein und Mundgeruch
- Höhere Ausdauer und mehr Kraft
- Heilprozesse entwickeln sich positiv
- Deutliche Verringerung der Kotmenge
- Vermeidung von Diabetes durch den Wegfall von Zucker im Futtermittel
Sie möchten Ihre Katze gerne barfen, aber Ihnen fehlt die Zeit oder Lust, die Katzenmahlzeit aus den Nahrungsbestandteilen zusammenzustellen? Kein Problem. Für diese Katzenbesitzer gibt es die Barf-In-One Premium Vollnahrung. Alle Sorten enthalten viel Fleisch mit Obst & Gemüse, Öle und Mineralien. Auftauen, portionieren und fertig ist die Katzenmahlzeit. Einfacher geht es nicht. Probieren Sie die verschiedenen Sorten aus und lasse Sie ihren Stubentiger entscheiden, welche Sorte er am liebsten mag!
Haltung von Katzen
Katzen müssen beschäftigt werden, besonders reine Wohnungskatzen. Spielen Sie viel mit Ihrer Katze, denn nur dann ist sie ausgelastet. Die Möglichkeiten, eine Katze zu beschäftigen, sind groß. Langweilig gewordenes Katzenspielzeug wird mit flüssigem Catnip-Spray wieder interessant gemacht. Werden Sie kreativ. Stellen Sie Katzenspielzeug selber her! Es macht Spaß. Bieten Sie ihrer Katze genügend Möglichkeiten an, ihre Krallen zu wetzen. Kratzmöbel und Kratzteppiche sollten genügend Kratzmöglichkeiten bieten. Ist das nicht der Fall, geht die Katze zum Wetzen an die Möbel, obwohl eine Kratzmöglichkeit vorhanden ist. Das mag kein Katzenhalter, sondern verärgert ihn eher.
Kaum zu glauben, aber im eigenen Revier lauern oft heimliche Fallen für die Hauskatze. Im trauten Heim befinden sich für einen Stubentiger oft tödliche Gefahren. Über acht Millionen Hauskatzen leben in den deutschen Haushalten und immer wieder kommt es zu schweren Unfällen. Auf diese heimlichen Fallen sollte man immer achten, wenn eine Hauskatze im Haushalt […]
Heimliche Fallen für die Hauskatze Weiterlesen »