- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Eggersmann EMH Struktur Equichamp 20 kg
Eggersmann EMH Struktur Equichamp Pferdefutter
Struktur Equichamp ist eine strukturreiche und diätetisch wirkungsvolle Flockenmischung auf der Basis wertvoller Energieträger für Zucht-, Sport- und Freizeitpferde. Hefe wird bereits seit Jahrtausenden in der menschlichen Ernährung eingesetzt. Die probiotische Wirkung ist wissenschaftlich erwiesen. Insbesondere Saccharomyces cerevisiae ist als Lieferant von Vitaminen des B-Komplexes von Bedeutung. Kaum jemand weiß, dass diese Hefen nicht nur 20 Aminosäuren enthalten, die u. a. für eine lockere und leistungsfähige Muskulatur sorgen, sondern auch über zwölf Mengen- und Spurenelemente verfügen. Die Lebendhefe Yea-Sacc® 1026 unterstützt die biotische Verdauung im Blind- und Dickdarm. Hier werden Nährstoffe optimal verfügbar gemacht, indem vermehrt Bakterien gebildet werden, die den pH-Wert stabilisieren.
Diese Bakterien nutzen die Milchsäure und verhindern dadurch, dass es zu Übersäuerungen im Verdauungstrakt kommt. Durch Zugabe der Hefe über das Futter werden ebenso die Bakterien unterstützt, die den Rohfaserabbau begünstigen. Untersuchungen in jüngster Zeit belegen, dass durch die Fütterung von Lebendhefe über die Stimulierung der Darmflora die Verwertung lebenswichtiger Wirk- und Mineralstoffe deutlich erhöht wird. Die Energielieferanten Sonnenblumenkerne, Maisflocken und Mariendistelöl wirken anregend auf den Stoffwechsel der Pferde, ohne den Eiweißhaushalt zu belasten. Struktur Equichamp bietet ein Gemisch wertvoller Zutaten, die mit ihren natürlichen Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fettsäuren wesentlich zur Gesunderhaltung des Pferdes beitragen. Besonders gute Erfolge werden auch bei mageren Pferden erzielt. Durch Optimierung der Nährstoffverfügbarkeit über die Hefe wird die Gesamtration aufgewertet. Zu hohe Kraftfutterrationen pro Mahlzeit können so vermieden werden und der Verdauungstrakt wird gleich doppelt entlastet – durch die kleinere Mahlzeit und durch die positiven Wirkungen der Hefe.
Das Pferd nimmt schneller und vor allem schonender zu. Viele unserer Kunden setzen Struktur Equichamp auch über einen begrenzten Zeitraum ein – in Phasen besonderer Belastung durch Arbeit oder Stress (z. B. in der Turniersaison), zur typischen Kolikzeit in den Wintermonaten oder auch um eine gezielte Darmsanierung zur Vorbeugung von Verdauungsstörungen durchzuführen. Ein Fütterungszeitraum von ca. 6 Wochen sollte dabei jedoch zur optimalen Wirkung eingehalten werden. Ein dauerhafter Einsatz von Struktur Equichamp empfiehlt sich insbesondere bei Pferden, die zu Koliken neigen. In der Praxis hat sich gezeigt, dass auch nervöse Pferde von Struktur Equichamp profitieren. Zufriedene Kunden berichten, dass ihre Pferde deutlich ruhiger und im Umgang ausgeglichener werden. Wir führen dies auf die verbesserte Nährstoffverfügbarkeit über die Lebendhefe im Futter zurück.
Zusammensetzung:
Obst (Apfel)Trester getr. 21,5%, Mais (geflockt) 13,8%, Gerste (geflockt) 15,3%, Zuckerrohrmelasse 11,6%, Weizenkleie 9,5%, Mais (geschrotet) 7,2%, Luzerne getrocknet (Heu) 4,1%, Mariendistelöl 4,1%, Johannisbrot zerkleinert 2,4%, Calciumcarbonat 2,0%, Natriumchlorid 1,7%, Sonnenblumenkerne 1,6%, Möhren (getrocknet) 1,4%, Dicalciumphosphat 1,2%, Magnesiumoxid 0,4%, Luzernegrünmehl 0,2%, Gartenbohnenkraut 0,1%, Majoran 0,1%, Koriander 0,1%, Brennesselblätter 0,1%, Haselnussblätter 0,1%, Salbei 0,1%, Kamille 0,1%Inhaltsstoffe:
Rohprotein 8,00%, Rohfett 7,50%, Rohfaser 9,20%, Rohasche 9,50%, Calcium 1,40%, Phosphor 0,55%, Natrium 0,65%, Magnesium 0,40%Zusatzstoffe:
Vitamin A 37.000,00 I.E., Vitamin D3 2.700,00 I.E., Vitamin E 800,00 mg, Vitamin K3 5,00 mg, Vitamin B1 10,00 mg, Vitamin B2 10,00 mg, Vitamin B6 10,00 mg, Vitamin B12 50,00 mcg, Nikotinsäure 50,00 mg, Panthothensäure 35,00 mg, Cholinchlorid 260,00 mg, Jod 2,30 mg, Kupfer 20,00 mg, Folsäure 5,50 mg, Biotin 825,00 mcg, Selen 0,40 mg, Vitamin C 94,00 mg, Eisen 170,00 mg, Mangan 80,00 mg, Zink 125,00 mg, Kobalt 1,70 mg, Kieselgur 400,00 mg, saccharomyces cerevisiae CBS493.94 2,00x10(9) KBEFütterungsempfehlung:
Bei leichter bis mittlerer Arbeit ca. 200 g – 400 g pro 100 kg Körpergewicht/Tag. Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen.Kundenrezensionen
* Die Bewertungen werden nicht auf ihre Echtheit überprüft.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden