- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
cdVet EquiGreen ToxiVet sorb Futterergänzung
cdVet EquiGreen ToxiVet sorb für Pferde
In der Fütterung unserer Pferde gibt es immer größere Barrieren zu überwinden, um eine möglichst naturnahe Fütterung zu gewährleisten. Toxinbelastungen im Grundfutter, sowie die Überversorgung mit Eiweiß, bilden oftmals die Ursachen für Stoffwechselüberbelastungen. EquiGreen ToxiVet sorb enthält u.a. Spezial-Bierhefe, die reich an natürlichen B-Vitaminen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren ist und zudem die schleimhaltige Schutzbarriere des Darms und dessen unspezifisches Immunsystem unterstützt.
Zusätzlich sorgen Vulcanerden (Bentonit-Montmorillonit) für eine natürliche Bindung von Toxinstoffen im Verdauungstrakt. Diese Giftstoffe gelangen nicht mehr in den Organismus sondern werden direkt ausgeschieden. Eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen und ausgesuchten Kräutern unterstützt die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge die für ein gesundes Leben unerlässlich sind.
Expertentipp
Bei einer gleichzeitigen Fütterung von EquiGreen DarmAktiv sollten die einzelnen Produkte zeitversetzt gefüttert werden (z.B. morgens/abends). Um eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen sicherzustellen sollte EquiGreen ToxiVet sorb immer in Verbindung mit dem Basisprodukt EquiGreen MicroMineral gefüttert werden.Zusammensetzung cdVet EquiGreen ToxiVet sorb
Bierhefe, Queckenwurzel, HimbeerblätterAnalytische Bestandteile und Gehalte cdVet EquiGreen ToxiVet sorb
Rohprotein 13,7%, Rohfett 4,4%, Rohfaser 7,1%, Rohasche 34,5%, Calcium 0,79%, Phosphor 0,28%, Natrium 0,15%, salzsäureunlösliche Asche 30,0%
Zusatzstoffe je kg: technologische Zusatzstoffe: Bentonit 1m558i 350 g
Fütterungsempfehlung
Täglich 10 – 25 g je nach Bedarf über das Futter geben. 1 Messlöffel entspricht ca. 10 g. Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen. Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.